Wir bieten über die Akademie ziel – und praxisorientierte zertifizierte Ausbildungen und Trainings mit den Schwerpunkten auf das klinische Risikomanagement, Qualitätsmanagement, Prozessmanagement, Human Faktor, Führung und Personalentwicklung an. Diese können sowohl als offene Veranstaltungen als auch als Inhouse-Schulungen durchgeführt werden. .
Motivierte Mitarbeiter(innen) sind ein wesentlicher Garant für Qualität, Patientensicherheit und Wirtschaftlichkeit. Exzellentes Personal kann durch bedarfsorientierte Schulungs- und Trainingsmaßnahmen entwickelt werden. Eine professionelle Personalentwicklung und ein funktionierendes Wissensmanagement im Sinne eines organisationalen Lernens sind deshalb aus Kliniken nicht mehr wegzudenken. Neben der fachlich-medizinischen Fort- und Weiterbildung ist es ebenso wichtig, Mitarbeiter(innen) in ihren interpersonalen Kompetenzen wie Führung, Kommunikation, Kooperation, Selbstmanagement und Entscheidungen treffen unter Stress, zu stärken. So werden ihre Mitarbeiter*innen und Führungskräfte gut auf die komplexen Herausforderungen des medizinischen Berufsalltags vorbereitet.
Unsere Ausbildungen zeichnen eine konsequente Ausrichtung an der Praxis und Ihren Bedürfnissen aus. Ausbildungsleiter sind Dr. med. Alexander Euteneier und Dipl.-Psych. Regina Euteneier. Alle Trainingsmaßnahmen und Kurse können in Rücksprache mit Ihnen speziell auf ihre Anforderungen und Fragestellungen hin adaptiert werden. Weitere sehr erfahrene Referenten und Dozenten ergänzen die Akademie bei spezifischen Fragestellungen im Kontext zum klinischen Risikomanagement, Qualitätsmanagement und Prozessmanagement, wie z. B. juristischen Fragestellungen oder komplexe Aspekte zur Hygiene, Medizintechnik, Strahlentherapie, Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS), Informationstechnologie im Krankenhaus und etliche mehr.
Akademieleiter Dr. Euteneier verantwortete in den Jahren von 2004 bis 2008 die eLearning basierte – Ausbildung der Medizinstudenten im klinischen Abschnitt an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er war Initiator und Projektleiter eines BMB+F-Projektes für eLearning und zweier Landesprojekten mit einer Budgetverantwortung von über 1,3 Millionen DM. Unter seiner Leitung wurden durch ein Team von bis zu 15 Mitarbeitern interaktive Online-Patientenfälle sowie multimediale Lerneinheiten für ein eLearning-Portal erstellt. Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Viszeralchirurgie wurden Blended Learning – Module für Chirurgen*innen zur Weiterbildung erstellt und vor Ort gemeinsam mit erfahrenen Kollegen*innen durchgeführt. Dr. Euteneier war Lehrbeauftragter für klinisches Prozessmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Er ist Herausgeber des im Springer Verlag erschienenen „Handbuch klinisches Risikomanagement“, Autor weiterer Publikationen sowie gefragter Redner zum Thema Risikomanagement und Patientensicherheit.