Programm Resilienztraining 2023
Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandskraft, die Fähigkeit mit Stress, Frust und Belastungen umzugehen.
Das 2-tägige Resilienztraining dient der Stärkung des psychischen Immunsystems und ist daher eine Präventionsmaßnahme gegen Stress und Erschöpfung. Das Resilienztraining gibt Ihnen hilfreiche Antworten und Tipps auf die kleinen und großen Herausforderungen, denen wir im Leben begegnen.
Das Resilienztraining adressiert den Human Faktor bezüglich möglicher Ursachen bei der Fehlerentstehung im Rahmen der Patientenversorgung. Sie lernen wertvolle Methoden für einen gelungenen Transfer von Resilienzmaßnahmen in die Organisation.
Der Gesetzgeber fordert seit Anfang 2014 die Umsetzung der psychischen Gefährungsbeurteilung am Arbeitsplatz gemäß § 5 Arbeitsschutzgesetz, von diesem Training profitieren Mitarbeiter und Unternehmen.
Ziel des Trainings ist es, eine langfristige, wirksame und individuelle Strategie zur Verfügung zu haben, mit der Sie resilienter auf Stress reagieren können.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen und Führungskräfte in Kliniken und Unternehmen.
Wo: Seminarhotel Haus der Bayerischen Landwirtschaft in Herrsching am Ammersee und Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin, gerne auch inhouse in D, CH oder A
Trainer*in: Dr. Alexander Euteneier & Dipl.-Psych. Regina Euteneier
Termine 2023:
Dauer: 2 Veranstaltungstage
Teilnahmegebühr: 570,- € plus 120.- € Tagungspauschale und Schulungsunterlagen, Gesamtpreis 690.- € zzgl. MwSt.; Gesamtpreis 821,10.- € inkl. MwSt.
Programminhalte:
Anmeldung: Bitte nutzen Sie das Webformular auf dieser Seite oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Email an info@akademie-klinisches-risikomanagement.de
Feed für iCal (Google Kalender) abrufen. Dies dient zum Abonnieren der Ereignisse im Kalender. Fügen Sie diese URL entweder iCal (Mac) oder Google Kalender oder einem anderen Kalender hinzu, der iCal Feed unterstützt.
Akademie für klinisches Risikomanagement
Hallesche Str. 9
10963 Berlin
Tel: +49 (0) 30 39919953
Email: info[at]akademie-klinisches-risikomanagement.de