In diesen herausfordernden Zeiten der COVID-19 – Pandemie möchte die Akademie für klinisches Risikomanagement durch die Vermittlung spezifischer Methoden und praktischer Werkzeuge ihren Beitrag dazu leisten, Mitarbeiter*innen des Gesundheitswesens bestmöglich zu qualifizieren, um die Vielzahl klinischer Risiken systematisch anzugehen und die Wahrscheinlichkeit der Risiko-Manifestierung signifikant zu verringern. Es gilt gerade in der Krise weiterhin ein hohes Maß an Patientensicherheit zu gewährleisten. Viele Routine-Prozeduren wurden außer Kraft gesetzt. Neue Risiken sind durch das SARS-CoV-2 entstanden, für Patienten ebenso wie für Mitarbeiter*innen. Das oberste Gebot bleibt es, Patientensicherheit für alle Patienten in allen Versorgungsprozessen zu gewährleisten.